Effizient. Gemeinsam. Arbeiten.

Arbeitsräume für Unternehmen

Flexibel und kostenfrei nutzbar.

„Hub45 – Neue Orte des digitalen Arbeitens“ bietet Unter­nehmen in Süd­west­falen die Möglich­keit, moderne und flexible Arbeits­räume zu nutzen – ganz ohne lang­fristige Verpflichtungen. Statt stunden­lang im Stau zu stehen, können Ihre Mit­arbeitenden an einem unserer Pop-Up Coworking Spaces für einen begrenzten Zeit­raum entlang der A45 arbeiten, was nicht nur die Be­lastung reduziert, sondern auch die Produk­tivität steigert.

Mit einer voll aus­gestatteten Arbeits­­umgebung und kurzen Pendel­­wegen schaffen wir eine attraktive Alterna­tive zum klassischen Büro­alltag – für mehr Produk­tivität, Aus­tausch und eine zukunfts­­orientierte Arbeits­kultur in Südwestfalen.

Gemeinsam in die neue Arbeitswelt

Impulse für Unternehmen und Interessierte

Hub45 gibt in der Region Impulse und zeigt, welche Möglich­keiten neue Arbeits­formen bieten. Nutzen Sie die Bedarfs­abfrage und erfahren Sie, wie Ihre Mit­arbeitenden zu Remote Work stehen.

Bedarfsabfrage starten

Bedarfsanalyse

Unsere Bedarfsanalyse gibt Unter­nehmen und Ver­waltungen einen Über­blick, wie die eigenen Mit­arbeitenden zu Remote Work stehen und auf welche Aspekte besonderer Wert gelegt wird.

Zur Bedarfsanalyse

Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH

Vorteile des Coworkings

Vernetzung und Austausch

Mehr erfahren

Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH

Pop-Up Coworking

Im Roadshow-Format in Südwestfalen

Mehr erfahren

Wir unterstützen Sie gerne

Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH

Impulse

Wir geben Unter­nehmen und Intere­ssierten Impulse beim Aus­probieren von Co­working und flexiblen Arbeits­formen in Südwestfalen und teilen unsere Er­fahrungen und Erkennt­nisse.

Begleitung
Durch Ver­netzungs­angebote und Coworking-Optionen er­möglichen wir den schnellen Zu­gang zu modernen Arbeits­plätzen und unter­stützen den Über­gang zu einer flexiblen Arbeits­umgebung zum ausprobieren.

Langfristiger Nutzen
Unser Angebot hilft, eine zukunfts­orientierte Arbeits­kultur auszu­probieren, die sowohl die Attraktivi­tät des Standorts Süd­west­falen als auch die Wett­bewerbs­fähigkeit der Unternehmen fördert.

Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH
Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH
Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH

Hier finden Sie uns

Unsere Pop-Up Standorte in der Region

Wir wollen Arbeitnehmer:innen, Verwaltungen und Interessierte dazu ein­laden, moderne Arbeits­formen kennen­zulernen und eine offene Arbeits­kultur zu erleben. Dafür haben wir vier zeitlich begrenzte Pop-Up Co­working Spaces an zentralen Standorten für jeden zu­gänglich platziert.

Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH

Coworking Space mieten

01

Coworking Space finden
Besuchen Sie unsere Pop-Up Coworking Spaces an einem der vier zeitlich begrenzten Standorte in Süd­westfalen und erleben Sie die neue Arbeitsform.

02

Online buchen
Um den gewünschten Coworking Space zu reservieren, können Sie uns einfach eine Anfrage über unser Buchungsformular schicken.

03

Einfach nutzen
Ist die Reser­vierung bestätigt, erhalten Sie von uns die Zugangs­daten, um den Raum im ge­buchten Zeit­raum flexibel nutzen zu können.

Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH
Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH
Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH

Pop-Up Coworking Spaces

Starre Strukturen und Arbeitsformen

Lange Pendelzeiten

Lange Pendel­zeiten be­lasten Arbeit­nehmer:innen durch Zeit­verlust, hohe Kosten und Stress. Dadurch kann die Produk­tivität ge­mindert werden und die Motivation sinken.

Unzureichende Ausstattung für mobiles Arbeiten

Schlechte Internet Ver­bindungen, Lärm oder fehlende Technik er­schweren das produktive Arbeiten von Zuhause.

Wenig Möglichkeit zur Vernetzung

Fehlende Ver­netzung hemmt Inno­vation, Aus­tausch und Ko­opera­tionen der lokalen Unter­nehmen in der ländlichen Region.

Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH

Nutzen Sie auch das Angebot der Arbeitgeberschmiede

Südwestfalen auf dem Weg zur Top Arbeitgeberregion

Mit guten Beispielen aus der Region und persönlichen Lotsen gibt unsere "Arbeitgeberschmiede" Ihnen Ideen und Inspiration für den Weg zum Top-Arbeitgeber.

Mehr erfahren

Von Vorurteilen zur Chance

Coworking als Bereicherung im ländlichen Raum

Remote Work in professionellen Coworking-Umgebungen bietet Unter­nehmen in ländlichen Regionen große Chancen, ist aber auch mit Heraus­forderungen verbunden. Der Schlüssel liegt darin, die Vor­teile gezielt zu nutzen und aktiv Lösungen für die Heraus­forderungen zu entwickeln.

Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH

Coworking ist nur für Start-Ups und Freelancer

Moderne Coworking Spaces sind nur für junge Gründer und Free­lancer gedacht. Dieses Konzept funk­tioniert nur in Großstädten.

Fehlende Kontrolle und Struktur

Das gemeinsame Arbeiten in Co­working Spaces ist zu locker. Der Frei­raum ohne Kon­trolle und Struk­tur führt zu Unproduktivität.

Fehlender Datenschutz und Sicherheit

Alle Gäste nutzen einen Internet­zugang, um auf firmen­interne Netz­werke oder sensible Daten zu­zugreifen. Daten­schutz kommt dabei zu kurz.

Für Unternehmen Südwestfalen Agentur GmbH

Flexible Arbeitsformen für alle

Coworking bietet Mehrwerte für Unter­nehmen jeder Größe: Eine flexible Arbeits­umgebung, kreative Im­pulse und neuen Kooperationsmöglichkeiten.

Mehr Produktivität und Kreativität

Coworking Spaces können die Produk­tivität der Mitarbeitenden steigern. Sie schaffen eine Um­gebung, die Krea­tivität und Agilität fördert.

Hohe Sicherheitsstandards

Moderne Coworking Spaces legen großen Wert auf Sicher­heit und bieten Tech­nolo­gien, die den Schutz von Informationen gewährleisten.