Coworking in Südwestfalen

HUB45 als Chance

Neue Orte für flexibles Arbeiten

Das Projekt „Hub45 – Neue Orte des digitalen Arbeitens“ ist initial aus einer Initiative der Süd­west­falen Agentur mit Unter­stützung der Industrie- und Handels­kammern der Region sowie des Märkischen Arbeit­geber­verbandes entstanden, um aktiv Hilfe­stellung zu leisten.
 
Der Wandel in der Arbeits­welt ist allerorts massiv und zieht sich durch alle Bereiche durch.
Sowohl die Art wie Arbeit ausgeführt wird, die Anforderungen an die Arbeit­nehmer:innen, die Arbeits­bedingungen und auch die Beziehungen zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen.
 
Wir, von Hub45 unter­stützen und begleiten die Unter­nehmen und ihre Mit­arbeitenden in Süd­west­falen auf diesem Weg bestmöglich. Indem wir uns über­regional weiter­bilden und schauen wie andere die Themen lösen. Indem wir in die Diskussion aktiv mit einsteigen und Lösungs­wege aufzeigen im direkten Austausch mit dem Unternehmertum in unserer Region.

An wen richtet sich unser Angebot?

Über uns Südwestfalen Agentur GmbH

Unternehmen und Mitarbeitende
Coworking Spaces bieten flexible Arbeits­orte für Team­meetings, Team-Events oder Remote Arbeit.

Selbstständige und Freelancer:innen
Die Räume bieten ein profession­elles Arbeits­umfeld und Raum für eigene Ideen, oder den Aus­tausch untereinander.

Vereine und Kommunen
Die Räume bieten interessierten Ver­einen oder Kommunen einen zentralen Ort für Gruppen­treffen, Work­shops oder Veranstaltungen.

Über uns Südwestfalen Agentur GmbH
Über uns Südwestfalen Agentur GmbH
Über uns Südwestfalen Agentur GmbH

Für die Region Südwestfalen

Vorteile von Coworking

Flexible Arbeitsplätze

Arbeiten, wo es am besten passt: wohnort­nah, professionell aus­gestattet und ideal für konzen­triertes Arbeiten, Meetings oder kreative Zusammenarbeit.

Moderne Ausstattung

Wir bieten voll aus­gestattete Pop-Up Coworking Spaces mit High-Speed-WLAN und Kaffee­ecke für produktives und an­genehmes Arbeiten.

Austausch und Netzwerken

Die Coworking Spaces schaffen Räume für Zusammen­arbeit und kreativen Aus­tausch. Sie fördern die Ver­netzung von Unter­nehmen mit Selbst­ständigen und Fach­kräften, um neue Koopera­tionen zu schaffen.

Über uns Südwestfalen Agentur GmbH
Über uns Südwestfalen Agentur GmbH
Über uns Südwestfalen Agentur GmbH

Warum Pop Up Coworking Spaces?

Über uns Südwestfalen Agentur GmbH

Standortvorteil

Pop-Up Coworking Spaces entlang der A45 sind optimal erreich­bar für Fach­kräfte aus ländlichen Gebieten um die Städte in Südwestfalen.

Netzwerk & Kooperation
Pop-Up Coworking Spaces sind Innovations- und Meeting-Standorte, die Talente und kreative zusammenbringen.

Verantwortung & Arbeitgeber­image
Ein nachhaltiger Pop-Up Coworking Space zeigt Verant­wortungs­bewusst­sein als Unternehmen – ein Plus­punkt für Employer Branding und Mitarbeiter­gewinnung.

Über uns Südwestfalen Agentur GmbH
Über uns Südwestfalen Agentur GmbH
Über uns Südwestfalen Agentur GmbH

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ist die Nutzung kostenlos?

Ja, die Nutzung ist kostenlos. Dank der Förderung durch das Wirtschafts­­ministerium NRW sind die Co­­working Spaces kostenfrei buchbar.

Wer steht hinter Hub45?

Das Projekt wird von der Süd­westfalen Agentur organisiert und durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klima­schutz und Energie NRW (MWIKE) gefördert.

Was ist in den Coworking Spaces vorhanden?

Die Pop-Up Coworking Spaces sind alle mit vier festen Arbeits­plätzen, schnellem WLAN, Präsentations­materialien, Lounge und Vor­trags­setting und Kaffee­maschine ausgestattet.

Kann ich als Unternehmen mehrere Plätze buchen?

Ja, natürlich. Die Räume können flexibel gebucht werden. Auch die Reser­vierung mehrerer Arbeits­plätze gleichzeitig ist möglich.

Kann ich eigene Events in den Räumen veranstalten?

Ja. Vereine, Selbstständige, Unter­nehmen und Organisa­tionen können die Räume für eigene Veranstaltungen nutzen.

Ist Hub45 auch für Studierende oder Auszubildende nutzbar?

Ja, Studierende und Auszu­bildende können die Pop-Up Coworking Spaces ebenfalls nutzen.